top of page

Jahreshauptversammlung 2018

Rai-Breitenbach(wkp). „Jetzt müssen mal Jüngere ran“, so Karl-Heinz Fleckenstein, Vorsitzender der örtlichen Kultur- und Sportgemeinschaft (KSG), der mit diesen Worten in der Hauptversammlung am Freitagabend Platz für seinen Nachfolger Martin Büchner machte und dem Vorstand dieses Vereins eine „Verjüngungskur“ verordnete. Fleckenstein, von Allen „Kalle“ genannt, der 27 Jahre lang an der Spitze der 205 Mitglieder zählenden KSG gestanden hat, hinterlässt ein bestelltes Feld. In dessen Amtszeit fallen so bedeutende Ereignisse wie der Bau des neuen Sportplatzes, der Umbau des Vereinsheimes, die Jubiläumsfeste zum 50. und 70. Vereinsgeburtstag oder die Installation der Flutlichtanlage. Als einstimmig gewählter Fleckenstein-Nachfolger obliegt Martin Büchner auch die Verantwortung für die für den Ort und die Stadt Breuberg bedeutsamen Aktivitäten der KSG für das gesellschaftliche Leben. In erster Linie die traditionelle Rawischer Kerb, das seit mehr als 30 Jahren durchgeführte Pirelli-Turnier sowie Oktober- und Schlachtfest. Nicht zu vergessen die beliebten After-Work- und After-Umzugs-Partys, die Beteiligung an der Dorfweihnacht und die Feier zum Rundenabschluss. Weitere Ergebnisse der Vorstandswahlen mit durchweg einstimmigen Voten: Als stellvertretende Vorsitzende fungieren künftig Florian Müller und Ingo Pilz, wiedergewählt wurden Sabrina Uhrig(Schriftführerin) und Rechnerin Jenny Koch. Einen Wechsel gab es zudem in der Sparte Fußball. Deren Leiter Wilfried Pursch übergab nach 18 erfolgreichen Jahren das Zepter an Oliver Scheidler. Auch Pursch hinterlässt ein bestelltes Feld. Während dessen Amtszeit katapultierte sich die Erste Mannschaft aus der C-Liga in die Kreis-Oberliga und belegt dort aktuell den 10. Tabellenplatz, die Zweite belegt Platz sechs in der C-Liga. Trainiert werden die Aktiven von Michael Kurek und Benjamin Berthold (beide als Spielertrainer) sowie Thorsten Marquardt. Und mit Paulo Rodrigues und Dany Ribeiro stellt die KSG auch zwei Schiedsrichter. „Just for fun“ ist das Motto der Sparte Völkerball mit Jutta Ulbrich an der Spitze. Die 10 Frauen trainieren zwar ihre Sportart, nehmen jedoch nicht an Rundenspielen teil. Im Mittelpunkt stehen gemeinsame Aktivitäten sowie die Unterstützung des Vereins bei verschiedenen Veranstaltungen. Mit Urkunden und Präsenten bedankte sich der Vorstand bei Bernd Weber für 60 Jahre Mitgliedschaft sowie Theresia Körber, Ingo Fleckenstein, Gerhard Köbeler und Harald Vonderheidt für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit. Seit 40 Jahren  sind Heinz Reichel und Harry Ramsauer dabei.

(v.l.n.r): Hans Dentinger und Karl-Heinz Fleckenstein werden nach langjähriger Tätigkeit durch Martin Büchner in Ihren wohlverdienten "Ruhestand" verabschiedet.

KSG-Vorsitzender Martin Büchner bedankt sich bei Wilfried Pursch (li.) für seine Tätigkeit als Spartenleiter Fußball.

bottom of page